Ein Problem beim Einladen von externen Benutzern in Microsoft Teams beheben

Microsoft Teams (https://teams.microsoft.com) ist eine sehr interessante Lösung für Zusammenarbeit in Unternehmen. Dies umso mehr, da mittlerweile jeder und jede diese Lösung kostenfrei nutzen kann. Dabei kann Microsoft Teams nicht nur von Benutzern einer Organisation genutzt werden, sondern auch von Gästen. Ein Gast ist ein Konto, welches sich nicht in ihrem Mandanten befindet, also in der Regel eine andere Domainkennung hat wie ihr Konto. Das Gastkonto muss aber mit Microsoft verknüpft sein. Entweder, weil es selbst ein Office 365 Konto ist oder mit einer Live ID verbunden ist. Seit einiger Zeit werden auch Google Konten unterstützt.

Damit Sie allerdings einen Gast einladen können, müssen Sie dies im Office 365 Mandanten erst erlauben. Standardmäßig ist diese Funktion nämlich deaktiviert. Um sie zu aktivieren, gehen Sie als Mandanten-Administrator zu https://admin.teams.microsoft.com. Dies ist da Teams Admin Center. In der linken Navigation gehen Sie auf Organisationsweite Einstellungen => Gastzugriff. Dort können Sie als Option den Gastzugriff aktivieren. Diese Einstellung braucht eine Weile, bis sie wirksam wird. Die Dokumentation spricht von bis zu 24 Stunden, nach meiner Erfahrung geht dies aber schneller.

2020-04-04_13h26_38

Mehr Informationen zum Gastzugriff finden Sie unter https://docs.microsoft.com/de-DE/microsoftteams/guest-access

Beachten Sie auch, dass Sie in der Regel „nur“ fünf Gäste pro bezahlten Azure Active Directory Konto einladen können. Wenn Sie also 100 Lizenzen haben, können sich im Mandanten maximal 500 Gäste befinden. Ob sich diese Gäste alle in einem Team befinden oder nur auf eine externe SharePoint Site zugreifen, spielt dagegen keine Rolle.

Denken Sie auch daran, dass nach dem aktivieren dieser Option alle Benutzer in allen Teams Gäste einladen können. Man kann dies zwar verhindern, das würde aber den Rahmen dieses Beitrages sprengen.

Dies ist ein Update zu einem älteren Artikel an dieser Stelle. Ich habe diesen Artikel am 04.04.2020 aktualisiert.

Probleme mit Teams? Schreiben Sie einen Kommentar!

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema.
Kontaktieren Sie mich einfach über mein Kontaktformular oder schreiben Sie einen Kommentar.

Sie wollen mehr über meine Leistungen erfahren? Dann klicken Sie hier.

 

Eintragen eines Partner in einer Office 365 (O365) Umgebung

Die Verbreitung von Installationen auf der Basis von Office 365 nimmt rasant zu. In dem Zusammenhang wird es auch immer wichtiger, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben. Dieser unterstützt Sie sowohl beim Einrichten als auch beim täglichen Betrieb. Damit dies funktioniert, sollten Sie in Ihrem Office 365 Portal Ihren Partner (partner of record) hinzufügen. Dabei unterstütze ich Sie natürlich gerne. Leider ist das Hinzufügen eines Partners nicht gerade intuitiv. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie es geht.
Gehen Sie auf eine beliebige Webseite in Office 365 und rufen Sie die Office 365 Verwaltungsseite auf bzw. gehen Sie direkt auf die Verwaltungsseite. Suchen Sie in der Office 365 Verwaltungskonsole am linken Rand den Eintrag Abrechnung und klicken Sie auf ABONNEMENTS. Dort finden Sie alle Abonnements, welche Sie erworben haben. Markierten Sie das Abonnement, für welches Sie einen Partner hinzufügen möchten und klicken Sie rechts auf Abonnementdetails.



Wenn Sie das Abonnement geöffnet haben, sehen Sie am rechten Rand den Link Partnerinformation hinzufügen. Der Link ist in der Abbildung unten gelb hinterlegt.

Klicken Sie auf den Link und geben Sie die Partner-ID 4398578
ein. Klicken Sie anschließend auf ID überprüfen. Klicken Sie auf OK.

Das war es auch schon! Wenn Sie Unterstützung in Office 365 brauchen, ich freue mich auf Ihre Fragen, gerne auch hier im Blog!

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema.
Kontaktieren Sie mich einfach über mein Kontaktformular.

Sie wollen mehr über mich erfahren? Dann gehen Sie auf meine Site
http://www.nicothiemer.de

Nico Thiemer