Die Visio Services sind ein Feature von Microsoft SharePoint Enterprise oder SharePoint online P2, welcher auch ab dem E3 Tarif enthalten ist. Damit ist es möglich Visio Shapes in SharePoint darzustellen und damit zu interagieren. Leider nehme ich diese Funktionen bisher nur sehr selten wahr. Vielleicht liegt dies auch daran, dass es dafür bisher scheinbar zu wenige Anwendungsfälle gibt. Dieser Artikel zeigt einen Anwendungsfall und damit die wie Visio Services in SharePoint genutzt werden können. Es soll eine SharePoint Liste existieren, welche Auslastungsdaten von verschiedenen Servern enthält. Je nachdem wie sich diese Werte ändern sollen die Werte in dem Visio Shape eine andere Farbe erhalten. Dass Visio Shape visualisiert dabei die Server.
Damit Visio Shapes in SharePoint genutzt werden können, müssen diese über ein spezielles Format veröffentlicht werden. Möglich ist dies nur mit Microsoft Visio Professionell ab der Version 2010.
Die Abbildung unten zeigt die verwendete Liste in SharePoint.
Öffnen Sie Microsoft Visio Professionell und erstellen Sie ein neues Shape basierend auf der Vorlage Standard–Netzwerkdiagramm. Ziehen Sie vier Serversymbole auf ihr Zeichenblatt. Klicken Sie anschließend im Menüband auf Daten -> Daten mit Shapes verknüpfen.
Wählen Sie Microsoft SharePoint Foundation-Liste und geben Sie die URL der Website ein in der sich die Liste befindet. Wählen Sie anschließend die Liste aus. Stellen Sie den Dialog fertig. Sie sehen jetzt das Shape mit der Liste in Microsoft Visio.
Ziehen Sie jetzt die jeweiligen Listeneinträge auf die jeweiligen Serversymbole. Damit wären die Shapes schon mit den SharePoint Daten verbunden. Um jetzt noch Farbe ins Spiel zu bringen, markieren Sie alle Server Shapes und klicken Sie im Menüband Daten auf Datengrafiken und wählen Sie Neue Datengrafik erstellen.
Klicken Sie Neues Element -> Feld auswählen -> RAM Auslastung. Angezeigt als Farbe nach Wert. Tragen Sie die Werte wie in der folgenden Abbildung ein.
Beenden Sie den Dialog und bestätigen Sie, dass Sie die Grafik auf die ausgewählten Shapes anwenden wollen. Das Ergebnis könnte wie in der folgenden Abbildung aussehen.
Sie können jetzt noch Legenden einfügen, Anmerkungen und vieles weiteres. Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, speichern Sie die Datei im Format Visio 2010 Webzeichnung (*.vdw) direkt in SharePoint.
Die Datei kann dann in SharePoint betrachtet werden. Immer wenn sich der Wert des Feldes RAM Auslastung in der Liste ändert, ändert sich kurz danach auch die Farbe des Visio Shapes. Per JavaScript kann auf Klicks in dem Visio Shape reagiert werden. Es gibt auch ein Webpart um die Visio Datei innerhalb einer Seite anzuzeigen. Dies ist nur ein kleines Beispiel was mit den Visio Services möglich ist. Wenn Sie eigene Lösungen haben, lassen Sie es mich wissen!
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema.
Kontaktieren Sie mich einfach über mein Kontaktformular.
Sie wollen mehr über mich erfahren? Dann gehen Sie auf
http://www.nicothiemer.de
Nico Thiemer