In vielen Projekten werde ich gefragt wie sich mit SharePoint effektiv Ressourcen verwalten lassen. In der Tat ist SharePoint dafür nicht unbedingt das ideale Mittel. Mit der Möglichkeit der Kalenderüberlagerung kann man aber sehr gut einfache Anwendungen realisieren. Im Folgenden Beitrag zeige ich wie man mit SharePoint Bordmitteln eine sehr einfache(!) Fuhrparkverwaltung realisieren kann.
In meinem Beispiel werde ich drei PKW verwalten. Dazu lege ich mir für jeden PKW einen Kalender an und einen weiteren Kalender der die vorhandenen konsolidiert.
In die Kalender für jeden PKW trage ich ein wann diese gebucht sind. Dabei erfasse ich neben den Zeitdaten einen Titel und den Ort.
Habe ich alle Daten erfasst wechsle ich den Kalender Fuhrpark. Dort klicke ich auf das Menüband Kalender und dann auf die Schaltfläche Kalenderüberlagerung.
Klicken Sie in der folgenden Seite auf die Schaltfläche Neuer Kalender.
Geben sie einen Kalendernamen ein und wählen sie eine Farbe. Bei Web-URL geben Sie den Name der Site ein von der Sie den Kalender beziehen möchten. Nach einem Klick auf Auflösen können sie ihren entsprechen Kalender im Dropdown Feld Liste auswählen. Vergessen sie nicht in Haken bei Immer anzeigen zu setzen.
Dies wiederhole ich für meine weiteren Kalender, es können dabei maximal zehn Kalender eingebunden werden. Schaue ich mir jetzt meinen Kalender Fuhrpark an, sehe ich darin die überlagerten anderen Kalender.
Geht man in die Wochenansicht, werden neben dem Titel auch die Orte der Termine angezeigt.
Thomas Maier- der SharePoint Schwabe- hat in seinem Blog noch eine andere interessante Möglichkeit der Kalenderüberlagerung beschrieben. Hierbei kommt man mit einem Kalender aus, benötigt aber ein größeres Know-How in SharePoint. https://www.sharepoint-schwabe.de/tipp-so-koennen-sie-termine-auch-im-sharepoint-kalender-farblich-markieren-2/
Guten Tag
Ich habe das Problem, dass ich die überlagernden Kalender nicht in der Sharepoint App anzeigen kann. Gibt es da einen Weg? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
LikeLike
Hallo,
das ist leider nicht möglich und ich denke auch nicht dass dies einmal kommt 😦
Viele Grüße
Nico Thiemer
LikeLike