Wie in einem meiner früheren Beiträgen erwähnt, war ich als Sprecher auf die SharePoint Konferenz 2017 der ppedv AG in Erding geladen. Meine Themen waren dabei eher „weich“ und keine harten technischen. Als erstes habe ich darüber gesprochen, welche Aufgaben sich in Zeiten der Digitalisierung an Führungskräfte stellen und wie man diese begegnet. Ich war wirklich neugierig, wie dieses Thema angenommen wird. Wenn da 20 Teilnehmer sind, da kann ich mich freuen so dachte ich mir. Aber nein, der Saal, wenn auch nicht allzu groß, war voll, ich schätze so um die 50 Teilnehmer. Ich hatte dabei das Glück den ersten Vortrag des Tages, direkt nach der Keynote, halten zu können. Dementsprechend viel Zeit blieb dann auch später zum Diskutieren. Den Reaktionen und Gesprächen danach war anzumerken, dass das Thema einen Nerv getroffen hatte. So meinte eine Teilnehmerin, durch der Vortrag hätte sie ein anderes, neues Verständnis von IT bekommen. So etwas hört man doch gern. Vielleicht schreibe ich dazu auch einmal einen Artikel.
Das zweite Thema beschäftigte sich mit Metadaten und der Suche in SharePoint. Auch hier war die Resonanz höher als erwartet und die Reaktionen durchweg positiv. Die Konferenz war durch die ppedv sehr gut organisiert und ich habe mich auch als Sprecher sehr wohlgefühlt. Mal sehen, ob es nächstes Jahr wieder klappt. Beim Office 365 Business Day war ich dann leider krank 😦